Produkt zum Begriff Sagen:
-
Sagen aus Bayern
Sagen aus Bayern , Bayerische Sagen sind etwas besonderes: Bevölkert von Teufeln, Wilderern, Mönchen, Hexen, Rittern, mächtigen Berggeistern und waghalsigen Schatzsuchern geben sie der Menschheitsgeschichte mystische Tiefe. Denn sie bergen nicht selten einen wahren Kern. Ob die "Hexe von Menzing", der "Galgenpater von Burghausen", die "Drei Scharfrichter zu Regensburg" oder der "Weiße Geist zu Nürnberg" - die schönsten, kraftvollsten und originellsten Stücke des reichen bayerischen Sagenerbes sind hier in einem Band versammelt. Regionale Verortungen, kurze geschichtliche Hintergründe und die Erläuterung alter, kaum mehr gebräuchlicher Begriffe ergänzen die im Original belassenen Texte. Ein prächtiges Lesebuch voller Spuk, Aberglauben und Wunder. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202309, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Fenzl, Paul, Seitenzahl/Blattzahl: 416, Keyword: Alpen; Alpensagen; Bayerischer Wald; Bayern; Berge; Buch; Fee; Franken; Gebrüder Grimm; Geschichten; Hexe; Hexengeschichten; Hintergrund; Kinder; Kurzgeschichten; Legenden; Mittelfranken; Märchen; Märchenorte; Niederbayern; Oberbayern; Oberfranken; Oberpfalz; Ort; Orte; Realität; Sagen; Schwaben; Teufel; Teufelsgeschichten; Tiere; Unterfranken; Wahrheit; Wald; alt; bayerisch; echt; echte Geschichte; echte Menschen; echte Version; für Erwachsene; für Kinder; für Senioren; grimmig; heute; kurz; lustig; schreibt die Zeit; uralt; wahr; wahre Geschichte; wahrer Hintergrund; wahrer Kern; wahres Ende; zum Einschlafen; zum Erzählen; zum Vorlesen, Fachkategorie: Mythen und Legenden (fiktional)~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Liebe und Beziehungen~Narrative theme: Health and illness~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Tod, Trauer, Verlust~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Psychologisches Innenleben~Erzählerisches Thema: Identität / Zugehörigkeit~Erzählerisches Thema: Vertreibung, Exil, Migration~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Soziales~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Reisen~Geschichte: Ereignisse und Themen~Heimatkunde~Nostalgie: Sachbuch, Warengruppe: TB/Belletristik/Märchen/Sagen/Legenden, Fachkategorie: Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Adoleszenz, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Volk Verlag, Verlag: Volk Verlag, Verlag: Volk, Michael, Länge: 167, Breite: 237, Höhe: 30, Gewicht: 786, Produktform: Kartoniert, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 € -
Waltinger, Michael: Niederbayerische Sagen
Niederbayerische Sagen , Als der junge Lehrer Michael Waltinger sich um die Jahrhundertwende voller Elan und Sachkenntnis für die Pflege von Volkstum und alten Brauch einsetzte, war er in Niederbayern noch allein am Werk. Heute rühmt die Nachwelt seine Verdienste um die heimatgeschichtliche Forschung und Sammlung niederbayerischen Volksgutes. Auch mit dem Sammeln von Sagen begann er schon lange, bevor es Gedrucktes zu dieser Literaturgattung aus Niederbayern gab. Sagen, so Michael Waltinger, sind nicht etwa Geschichten, die sich ein Bäuerlein oder eine fantasiebegabte Großmutter ausgedacht haben. Sagen sind das "das ewige Gedächtnis des Volkes", das es zu pflegen gilt. Jahrzehntelanger Sammelfleiß und der strenge Grundsatz, nur wahrhaft Volkskundliches zu bringen, machten sein Buch zum heimatlichen Quellenwerk. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Griechische Sagen (Schwab, Gustav)
Griechische Sagen , Die Griechischen Mythen sind zeitlose Klassiker, deren Figuren und Geschichten uns seit der Antike in ihren Bann ziehen. Dies liegt daran, dass die Göttern und Helden der Sagen universelle menschliche Eigenschaften und Wahrheiten verkörpern, ohne ihre Komplexität zu verlieren - die Tapferkeit des Perseus , die Gier des Midas , der Ehrgeiz des Ikarus , die Rache der Medea oder die Prahlerei der Niobe . So entstanden unsterbliche, ebenso tiefgründige wie unterhaltsame Dramen und Geschichten , an denen sich unsere Kultur und Literatur bis heute orientiert, und die ihre fortwährende Relevanz und Faszination für alle Leser, ob jung oder alt, garantieren. Dieser Band enthält 47 kurze Erzählungen rund um die berühmtesten Geschichten der griechischen Mythologie, von der Legende des Prometheus , über die Argonautensage , die zwölf Aufgaben des Herakles , Theseus , die Sagen Trojas bis hin zu Homers Odyssee . Die Texte der einzelnen Sagen wurden ausgewählt aus dem berühmten Klassiker Sagen des Klassischen Altertums von Gustav Schwab (1792-1850) und werden eindrucksvoll illustriert von 29 Künstlern, darunter herausragende Vertreter des Goldenen Zeitalters der Buchillustration sowie des Arts and Crafts Movement wie Walter Crane (1845-1915), Arthur Rackham (1867-1939), William Russell Flint (1880-1969) und Virginia Frances Sterrett (1900-1930). In ihren Illustrationen erstrahlt die Vielfalt der griechischen Mythologie, und lassen die Götter und Helden zu neuem Leben erwachen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20211015, Produktform: Leinen, Beilage: Hardcover, Halbleinen, Autoren: Schwab, Gustav, Redaktion: Siebler, Michael, Seitenzahl/Blattzahl: 336, Themenüberschrift: SOCIAL SCIENCE / Folklore & Mythology, Keyword: Mythologie; Klassiker; Sagen; Legenden; Erzählung; Antikes Griechenland; Troja; Odysseus; Perseus; Theseus; Ikarus; Walter Crane; Gustaf Tenggren; Virginia Frances Sterrett; Arthur Rackham; Kinder; illustriert, Fachschema: Architektur - Baukunst~Bau / Baukunst~Entwurf / Architektur~Buchkunst / Illustration~Illustration - Illustrator~Antike (griechisch-römisch) / Mythologie, Götterwelt~Griechenland (Antike) / Mythologie, Götterwelt, Religion, Kulte, Fachkategorie: Architektur~Kunst: allgemeine Themen~Altgriechische Religion und Mythologie~Folklore, Mythen und Legenden, Thema: Eintauchen, Warengruppe: HC/Kunst/Sonstiges, Fachkategorie: Illustration, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Taschen GmbH, Verlag: Taschen GmbH, Verlag: TASCHEN GmbH, Länge: 262, Breite: 214, Höhe: 34, Gewicht: 1550, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: SLOWAKEI (SK), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0070, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 € -
Die schönsten bretonischen Sagen
Die schönsten bretonischen Sagen , Märchenhaft wie ihre Natur: die schönsten Sagen der Bretagne. Ob er will oder nicht - Kommissar Dupin bekommt es während seiner Ermittlungen immer wieder mit wundersamen bretonischen Geschichten zu tun - mit Sagen, Märchen und Legenden. In der Bretagne sind sie allgegenwärtig, wie ein Schlüssel zum Verständnis dieses verzauberten Reiches, in dem Feen, Gnome, Riesen und ihre Abenteuer fortzuleben scheinen. In der wilden Natur, in verwunschenen Wäldern, uralten Gemäuern und labyrinthischen Tälern, auf bizarren Klippen und unwirklichen Inseln haben die fabelhaften Figuren und Motive die Zeit überdauert: Der Totengott Ankou lehrt das Fürchten, der Untergang der sagenhaften Stadt Ys, die sich in der Bucht von Douarnenez befunden haben soll, lehrt die Ehrfurcht. Selbst Merlin und König Artus mussten im Wald Brocéliande einige ihrer schwersten Prüfungen bestehen. So verschieden all diese Geschichten auch sein mögen, so eint sie doch ihre ausgeprägte Poesie, ein charakteristischer Humor und die typisch bretonische Stimmung. Jean-Luc Bannalec und Tilman Spreckelsen, beide Kenner und Liebhaber der Region, haben die schönsten und eindrucksvollsten Erzählungen in diesem Band zusammengetragen. Es gibt viel zu entdecken - für Dupin- und Bretagne-Fans gleichermaßen! , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20201105, Produktform: Leinen, Redaktion: Bannalec, Jean-Luc~Spreckelsen, Tilman, Seitenzahl/Blattzahl: 240, Keyword: Bretonische Spezialitäten; Douarnenez; Erzählungen; Frankreich-Bretagne; Kommissar Dupin; König Artus; Merlin; Märchen; schönste Orte Bretagne; versunkene Stadt, Fachschema: Bretagne - bretonisch~Sage~Volkssage, Fachkategorie: Mythen und Legenden (fiktional)~Belletristik in Übersetzung, Region: Finistère, Thema: Entspannen, Fachkategorie: Sagen & Epen, Thema: Eintauchen, Text Sprache: ger, Verlag: Kiepenheuer & Witsch GmbH, Verlag: Kiepenheuer & Witsch, Breite: 165, Höhe: 22, Gewicht: 590, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Alternatives Format EAN: 9783462000481, eBook EAN: 9783462301359, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2342781
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie viel darf man in einer Therapie sagen?
In einer Therapie darf man grundsätzlich alles sagen, was einem auf dem Herzen liegt. Therapeuten unterliegen der Schweigepflicht und dürfen keine Informationen ohne Zustimmung des Klienten weitergeben. Es ist wichtig, offen und ehrlich zu sein, um eine effektive Therapie zu ermöglichen.
-
Sollte man Gesundheit sagen?
Die Frage, ob man "Gesundheit" sagen sollte, hängt von der jeweiligen Situation und den kulturellen Normen ab. In vielen Ländern wird "Gesundheit" als höfliche Reaktion auf einen Nieser oder Husten verwendet, um dem Betroffenen Glück und Gesundheit zu wünschen. Es ist eine Geste der Höflichkeit und Fürsorge. Allerdings kann es auch als unangemessen empfunden werden, insbesondere wenn die Person sich nicht krank fühlt oder wenn die Situation ernster ist. Letztendlich sollte man sensibel sein und die Reaktion je nach Kontext und Person abwägen.
-
Sagen auch Amerikaner "Gesundheit"?
Ja, Amerikaner sagen "Gesundheit" als Reaktion auf das Niesen einer Person, um ihnen Gesundheit zu wünschen. Es ist eine gängige Höflichkeitsformel in den USA.
-
Wie soll ich sagen, dass ich in Therapie möchte?
Es ist wichtig, ehrlich und offen mit deinen Gefühlen umzugehen. Du könntest zum Beispiel sagen: "Ich habe erkannt, dass ich professionelle Unterstützung brauche, um mit meinen emotionalen Herausforderungen umzugehen. Ich denke, es wäre hilfreich, eine Therapie zu beginnen." Es ist auch wichtig, zu betonen, dass es keine Schande ist, Hilfe zu suchen und dass Therapie eine positive Entscheidung ist, um an deiner persönlichen Entwicklung zu arbeiten.
Ähnliche Suchbegriffe für Sagen:
-
Tiroler Sagen (Weninger, Brigitte)
Tiroler Sagen , Von Venedigermandln, versunkenen Schätzen, Riesen und Zwergen - Das große Buch vom Sagenschatz Tirols, zum Vorlesen, Nachlesen, Weitererzählen! Sagen sind Schätze. Aus uralter Zeit wirken zu uns herüber und werden auch morgen nicht aus der Mode kommen. Sagen haben ein langes Gedächtnis und rühren an die Geheimnisse hinter den Dingen. Sie berichten von mythischen Vorkommnissen lange vor der Geschichte, sprechen vom Wirken zauberischer Wesen und archaischer Mächte an Orten und Plätzen, die wir zu kennen glauben. Gerade Kinder erleben in der fantastischen Welt der Sagen ihre Heimat neu. Ob es nun die alte Perchtl oder der Riese Haymon, Frau Hitt, Venedigermandln oder die Saligen Fräuleins sind - Tirol hat einen reichen Sagenschatz: jede Region, jede Talschaft, nahezu jeder Ort erzählt darin seine ureigenste Geschichte. Die erfolgreiche Kinderbuchautorin Brigitte Weninger hat diesen alten Sagenschatz wieder gehoben und in eine zeitgemäße Sprache gebracht, der junge Tiroler Künstler Jakob Kirchmayr hat sie mit inspirierenden, ausdruckstarken Bildern illustriert, damit sie über die Generationen hinweg wieder gelesen und weiter und weiter und weiter erzählt werden. - Die schönsten Sagen aus allen Tiroler Bezirken - Neu erzählt in zeitgemäßer Sprache - Für Kinder zum Vor- und selbst Lesen - Kindgerechte, ausdrucksstarke Illustration , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 200509, Produktform: Leinen, Autoren: Weninger, Brigitte, Seitenzahl/Blattzahl: 176, Abbildungen: 40 farbige Abbildungen, Fachschema: Tirol~Kinder- u. Jugendliteratur / Kinderliteratur / Märchen, Sage, Region: Tirol, Fachkategorie: Kinder/Jugendliche: Märchen, Sagen, Legenden, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Tyrolia Verlagsanstalt Gm, Verlag: Tyrolia Verlagsanstalt Gm, Verlag: Tyrolia, Länge: 246, Breite: 175, Höhe: 25, Gewicht: 664, Produktform: Gebunden, Genre: Kinder- und Jugendbücher, Genre: Kinder- und Jugendbücher, Herkunftsland: ÖSTERREICH (AT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 22.95 € | Versand*: 0 € -
Dolomiten Sagen (Wolff, Karl Felix)
Dolomiten Sagen , Es ist das Verdienst des großen Forschers Karl Felix Wolff, dass die Sagen, die sich die Menschen im Land der bleichen Berge erzählt haben, aufgeschrieben wurden. In mühevoller Kleinarbeit hat er vor rund hundert Jahren die Sagen gesammelt. Die Sagen erklären, warum die Dolomiten bleich sind, sie erzählen die Sage vom Aufstieg und Untergang des Fanesreiches, von Moltina und Dolasilla, von Spina de Mul und Ey de Net. Sie erzählen von den Kindern der Sonne, von Soreghina und., von der Nachtigall am Langkofel und vom Zöllner in Karneid. Die Dolomitensagen Karl Felix Wolffs sind Blumen und Blüten der Stille, der Vergangenheit, in der Einsamkeit bleicher Felsen und blumenübersäter Almen gepflückt. Und wenn auch die Dolomitensagen der Form nach Prosa sind, so sind sie doch von einem poetischen Zauber durchwoben, der nicht nur in ihnen, sondern auch in der Landschaft liegt, die ihre Heimat ist. Der Kenner der Dolomiten findet fast alle ihm vertrauten Ausblicke und Naturstimmungen in den Sagen verwoben. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Unveränderter Nachdruck der 1989 in der Verlagsanstalt Tyrolia erschienenen sechzehnten Auflage, Erscheinungsjahr: 201909, Produktform: Kartoniert, Beilage: Vorlagebögen, Autoren: Wolff, Karl Felix, Edition: FAC, Auflage: 19020, Auflage/Ausgabe: Unveränderter Nachdruck der 1989 in der Verlagsanstalt Tyrolia erschienenen sechzehnten Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 870, Keyword: Gardasee; Ladiner; ladinisch; rätoromanisch; Alpen; Fassa; Etschtal; Fanes; König Laurin; Rosengarten; Bleiche Berge; Latemar; Seiser Alm; Karneid; Karer See; Lagorai; Falòria; Berner Klause, Fachschema: Südtirol~Dolomiten, Region: Trentino Alto Adige~Die Dolomiten, Thema: Entspannen, Warengruppe: HC/Belletristik/Märchen/Sagen/Legenden, Fachkategorie: Mythen und Legenden (fiktional), Thema: Eintauchen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Athesia Tappeiner Verlag, Verlag: Athesia Tappeiner Verlag, Verlag: Athesia-Tappeiner Verlag, Länge: 228, Breite: 155, Höhe: 59, Gewicht: 1410, Produktform: Kartoniert, Genre: Importe, Genre: Importe, Vorgänger EAN: 9788860111470, Herkunftsland: ITALIEN (IT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 32.00 € | Versand*: 0 € -
Jacoby, Edmund: Sagen des Altertums
Sagen des Altertums , Sie sind liebevoll und rachsüchtig, gierig und großzügig, mutig und verzagt und allemal neugierig, also immer menschlich - die Helden und Heldinnen, Göttinnen und Götter der Sagen des griechischen Altertums. Dies hat sie unsterblich gemacht: Bis heute kommen Literatur und Kunst in Europa und weit darüber hinaus nicht ohne Verweise auf die Antike aus; nur die Bibel spielt für unsere Kultur eine ähnlich große Rolle wie die griechischen Mythen. Edmund Jacoby hat die alten Sagen für unsere Zeit nacherzählt, und Kat Menschik lässt mit ihren Illustrationen die antike Kunst auf eine neue Weise wieder lebendig werden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 29.00 € | Versand*: 0 € -
Bär&Maus sagen gute Nacht
Mitmachbuch mit Schiebe-ElementenMit Bär und Maus durch den Tag und in den AbendEs ist Abend geworden bei Bär und Maus. Zeit, die Spielzeuge wegzuräumen und beim Zahnputzwettrennen gegeneinander anzutreten! Durch die Schiebe-Elemente können Kinder ab 18 Monaten Bär und Maus dabei tatkräftig helfen und so ihre eigene Abendroutine aus einer anderen Perspektive erleben. Schwupps sind Bär und Maus gebadet und lesen eine Geschichte. Nun wartet das kuschelige Bett. Gute Nacht, Bär und Maus!
Preis: 10.00 € | Versand*: 3.95 €
-
Was soll ich dem Arzt für die Therapie sagen?
Es ist wichtig, dem Arzt alle relevanten Informationen über Ihre Symptome, Vorgeschichte und eventuelle Medikamente mitzuteilen. Beschreiben Sie Ihre Beschwerden so genau wie möglich und stellen Sie Fragen, um ein besseres Verständnis für die vorgeschlagene Therapie zu bekommen. Seien Sie offen und ehrlich, um eine effektive Behandlung zu ermöglichen.
-
Wann soll ich ihm sagen, dass ich in Therapie bin?
Es gibt keine festgelegte Zeit, um jemandem zu sagen, dass du in Therapie bist. Es hängt von der Beziehung und dem Vertrauen ab, das du zu dieser Person hast. Wenn du das Gefühl hast, dass es wichtig ist, dass sie es wissen, um dich besser zu verstehen oder um Unterstützung zu erhalten, dann ist es wahrscheinlich sinnvoll, es ihnen mitzuteilen. Wähle einen geeigneten Zeitpunkt und Ort, an dem ihr beide in Ruhe sprechen könnt.
-
Wie sagen die Engländer "Gesundheit"?
Die Engländer sagen "Gesundheit" nicht, wenn jemand niest. Stattdessen sagen sie "Bless you" oder "God bless you".
-
Soll man noch Gesundheit sagen?
Die Frage, ob man noch "Gesundheit" sagen soll, hängt von der jeweiligen Situation und den persönlichen Vorlieben ab. In einigen Kulturen ist es üblich, "Gesundheit" als Reaktion auf Niesen zu sagen, um dem Niesenden Glück zu wünschen. Manche Menschen halten diese Tradition für höflich und respektvoll, während andere sie als überholt oder unbedeutend empfinden. Letztendlich liegt es an jedem Einzelnen, ob er weiterhin "Gesundheit" sagen möchte oder nicht. Es ist wichtig, die Gefühle und Überzeugungen anderer zu respektieren, unabhängig davon, ob man selbst diese Tradition fortsetzen möchte.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.